Arc-tuelles #1/2017

Was läuft eigentlich innerhalb der Arcmedia? Mit unserer neuen Blogreihe beantworten wir Ihnen diese Frage. Wir informieren Sie nun also jeweils am Ende jedes Quartals über Arc-tuelles (Wortzusammensetzung: Arcmedia + Aktuelles = Aktuelles bei Arcmedia).

Wir heissen Willkommen

Unser Luzerner Team ist in den letzten drei Monaten um ganze fünf Mitarbeitende gewachsen. In diesem Sinne stellen wir vor:

Esther Cahn

Die Spezialistin für BigData und Kampagnencontrolling ist seit dem 20. Februar 2017 als Projektleiterin bei uns tätig. Esther findet ihren Ausgleich in der Musik, bei ausgedehnten Joggingtouren oder auf der Langlaufloipe. 

Kevin Chen

Das Typo3 Entwicklungsteam hat Zuwachs bekommen: Kevin ist nun schon fast zwei Monate ein Arcmedianer – denn er begann anfangs Februar bei uns. Kevin interessiert sich für die verschiedensten Webtechnologien, verbringt seine Freizeit oft auf dem Snowboard und betreibt gerne Fitness, wenn der Nerd in ihm nicht wieder mal die Überhand gewinnt.

Daniel Hofmann

Dani bringt eine langjährige Agenturerfahrung im Webumfeld mit und startete zusammen mit Esther im Februar als Projektleiter in unserem Team. Ein erfahrener Profi für agile Entwicklung im Office und eine Wasserratte im Privaten. 

Davina Cheryl Rumpel

Unter den “Neuen” ist Davina die Dienstälteste, denn sie ist bereits anfangs Januar zu uns gestossen. In ihrer Tätigkeit bei uns im Digital Marketing kommt die Wortakrobatin in ihr zum Vorschein, nebstdem sie eine fleissige Grünteetrinkerin ist und im Winter wann immer möglich mit ihrem Snowboard in den Bergen verschwindet.

Michael Tego

Seit dem 20. März unterstützt uns Michael als Sales und Produkt Manager in der Weiterentwicklung und im Verkauf des E-Mail Marketing Tools Mailweaver. Wann immer möglich reist er in der Welt umher und interessiert sich für fremde Kulturen, die Fotografie und Streetart. 

Das haben wir erlebt

Harmonia

Neues Jahr, neue Arcmedia? Ende Januar haben wir mit Workshops by nobl.work begonnen, um unsere Agentur agil zu wandeln. Der Grund dafür? Arcmedia war in den letzten Jahren sehr erfolgreich, konnte unzählige Aufträge an Land ziehen und konnte somit auch das Team vergrössern. Um in Zukunft noch effizienter, strukturierter und erfolgreicher arbeiten zu können und die Harmonie im Team beizubehalten, haben wir uns für diesen Veränderungsprozess entschieden.

Im Februar folgten je zwei halbe Tage Workshop, in denen wir verschiedene agile Methoden kennenlernten und unsere aktuellen Probleme bzw. Stolpersteine aufdeckten. Einige spielerische Simulationen durften dabei natürlich nicht fehlen. Anfangs März verschanzte sich dann die gesamte Arcmedia nach Sempach Station, damit wir uns einen ganzen Tag lang intensiv mit dem agilen Change befassen konnten. Es ist sich intern also einiges am Tun. Was sich aber genau verändern wird, ist heute noch offen. Wir freuen uns jedoch jetzt schon auf die Umsetzung und den finalen Output.

 

Skitag, oder doch nicht

Alle Jahre wieder: Die Schneeverrückten unter uns wollten auch dieses Jahr einen wunderschönen Tag in den Bergen verbringen, genauer in Engelberg. Leider hat uns Petrus einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn das Wetter am 18. März war miserabel. Trotzdem gab es einen tollen Teamevent. Was wir unternommen haben, können Sie hier nachlesen.

Sonstige Fakten

  • Zurzeit haben wir 4 offene Stellen.
  • Am 5. und 6. April nehmen wir an der Swiss eBusiness Expo in Zürich teil. Sie finden uns in Halle 2, Stand H.03.
  • Am 1. Februar 2017 hat unsere Nespresso Maschine den Geist aufgegeben. In rund drei Jahren hat sie uns mit sage und schreibe 24’866 Kaffees versorgt – oder runtergebrochen mit 23 Kaffees pro Tag. Und hätten wir nicht so viele Teetrinker in unserem Team, wären es wahrscheinlich noch viele mehr gewesen. Oder die Maschine wäre noch früher zu Grabe getragen worden. Doch die Rettung für unsere Kaffee-Trinker war schnell in Sicht: Bereits einen Tag später wurde die neue Maschine in Betrieb genommen.

Noch nicht genug Informationen?

Fehlt Ihnen eine Information über uns oder interessieren Sie sich für weitere Dinge, die bei uns intern geschehen? Kommentieren Sie diesen Blogbeitrag, denn wir nehmen gerne weitere Themen in unsere Blogreihe auf.