Arcmedia Expertenfrühstück Volume III: Kürzere Time-to-Market durch die Integration von E-Commerce und PIM
Da der persönliche Kundenkontakt bei Arcmedia eine hohe Priorität hat und wir als E-Commerce-Expertinnen und Experten den Austausch in der Branche schätzen, veranstalten wir unser 3. Expertenfrühstück am Mittwoch, den 6. Mai 2020.
Beim Expertenfrühstück verbinden wir Führungspersönlichkeiten miteinander und diskutieren gemeinsam mit spannenden Gästen und Expertinnen und Experten über aktuelle Themen des Digital Commerce.
Die Wissensvermittlung, der Erfahrungsaustausch sowie der Dialog stehen im Vordergrund. Die detaillierte Einsicht in die einzelnen Themenbereiche hilft Ihnen, sehr praxisnahe die Kompetenzen Ihres Unternehmens sowie den Umsatz messbar zu steigern.
Thema: Kürzere Time-to-Market durch die Integration von E-Commerce und PIM
In der heutigen Zeit ist Schnelligkeit ein entscheidender Faktor für Ihre Omnichannel-Angebote. Ihre Kundinnen und Kunden erwarten – und verlangen, dass sich Ihr Team flexibel zeigt und Wünsche und Bedürfnisse schnell erfüllt. Produkt-Informationsmanagement hilft Ihnen, das Rennen gegen die Zeit zu gewinnen, indem es Workflows und Prozesse rund um das Zusammenstellen, Anreichern und Verteilen Ihres Produktkatalogs optimiert. Angereicherte und kontextualisierte Produktinformationen lassen sich in sämtlichen erforderlichen Formaten auf alle Kanäle verteilen wie zum Beispiel Webshops, Marktplätze und Print-Kataloge.
Wir haben das Akeneo PIM als Modul in unsere Arcmedia Omnichannel Suite (AOS) integriert, welche auf den Magento & Drupal-Technologien basiert. Somit wird ein nahtloses und einheitliches Kundenerlebnis im Digital Commerce möglich.
Programm
8.15 Eintreffen
8.30 Beginn Frühstück
8.45 Vortrag von Davide Cortese «Erfolgsstrategie für Digital Commerce»
9.15 Vortrag von Roger Staub «Die Vorteile eines PIMs»
9.35 Diskussion, Austausch & Fragen
Ihr Referent: Davide Cortese
Herr Davide Cortese ist Inhaber, CEO und Beratungsleiter der Arcmedia AG. Er berät mittelgrosse sowie grosse Unternehmen bei der Digitalisierung von Marketing, Kommunikation und Vertrieb und unterstützt diese insbesondere bei der ökonomischen Nutzung der Digitalisierung. Davide Cortese befasst sich mit der Standardisierung von Modellen, um Digitalisierungsprozesse verständlich zu machen und setzt sich intensiv mit dem Thema E-Commerce, Content Commerce, Marketing Automation und künstlicher Intelligenz auseinander.
Ihr Referent: Roger Staub
Während seines Sprachaufenthaltes in 1995 auf Hawaii entdeckte Roger Staub für sich die Welt des Internets. Als Webmaster programmierte er in seinen ersten 4 Jahre Webseiten und Webshops. Danach führte er 10 Jahre lang eine eigene Firma, mit der er eine Kassensoftware für die Beauty-Branche entwickelte und vermarktete. Nach erfolgreichem Verkauf seiner Firma, leitete Roger Staub in einem Medien-Unternehmen zwei Jahre lang das 10-köpfige Web-Team und anschliessend war er für fast vier Jahre als Key-Account-Manager für die Webkundinnen und -kunden verantwortlich. In dieser Zeit betrat er die Welt neuer, komplexer Systeme wie PIM (Produkt-Informations-Management), DAM (Digital-Asset-Management), Marketing-Automation und Printausleitung. Seit anfangs 2020 hat er nun bei Arcmedia eine neue Herausforderung als IT Sales Manager gefunden.
Ort der Veranstaltung
Arcmedia AG
Winkelriedstrasse 37
6003 Luzern
Schweiz
Anmeldung
Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.